Juni 2007
Art South Africa Volume 5: Ausgabe 04

Pierre Fouché, Die Entfernung zwischen uns III, 2006, Leinwand mit 13 Zählern, 9-strängiger Baumwollfaden, Stift, Bleistift, Marker, 105 x 107 cm.
UND MEINEN EIGENEN PLATZ IN DIESEM… EINFACH ZU MESSEN. “
Über Pierre Fouche: Fouche wurde 1978 geboren und hat im vergangenen Jahr einen Master in Fine Art (cum laude) an der Stellenbosch University abgeschlossen. Seine Produktion umfasst eine Reihe von unverwechselbaren Medien, darunter Stickmaterialien, Bleistift, Bastelpapier und neu kontextualisierte Fundstücke (vor allem 6000 Harzwürfel). „Seine Arbeit ist selbstreflexiv und ruhig und sehr, sehr arbeitsintensiv“, bemerkt der Kunsthistoriker Lize van Robbroeck. Die Entfernung zwischen uns (2006), seine jüngste Einzelausstellung bei Bell-Roberts Contemporary, folgte 2005 seiner Einzelausstellung Ausgeschlossen und nicht gesagt. Er hat an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter an der District Six Public Sculpture Festival (1997) Softserve (1999) Sex & Kultuur Queer Arts Festival (2004) und Papier lügt nie (2005).

Digitaldruck auf Leinwand, 84 x 118.8 cm.
Über Lawrence Lemaoana: Lemaoana wurde 1982 in Johannesburg geboren und lebte in Welkom, bevor er nach Johannesburg zurückkehrte, um seine Schulausbildung abzuschließen. Als Absolvent des Technikon of Witwatersrand, wo er 2003 ein nationales Diplom in Bildender Kunst erhielt, gewann er 2005 den Absa L'Atelier Gerard Sekoto Award. Lemaoana ist derzeit an der Universität von Johannesburg eingeschrieben, wo er derzeit weitere Studien für ein Studium abschließt. Im Juni wird er in der ABSA Gallery in Johannesburg eine Ausstellung mit neuen Arbeiten präsentieren. Eine von Alliance Française organisierte Wanderausstellung findet in Johannesburg (19. Juli - 9. August) und Pretoria (16. August - 6. September) statt.

Ruth Sacks, Für Sie, 2007, gestanzte Wellpappe, Abmessungen variabel, Nahaufnahme der Installation bei SMAC, Stellenbosch.
Über Ruth Sacks: Geboren in Port Elizabeth (1977) Sacks hat einen Honours-Abschluss in Bildender Kunst an der Universität von Kapstadt (1999), wo sie derzeit für einen Master-Abschluss in Bildender Kunst an der Michaelis School of Fine Art liest. Sie hat zwei Einzelausstellungen in der João Ferriera Galerie präsentiert, Wenn das Innere drinnen bleibt (2005) und Arbeitet in Wachs und Kunststoff (2003). Sie hat an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter GIMBERG / NERF / SACKS / YOUNG (2007) bei SMAC, Liste 06: Die junge Kunstmesse in Basel (2006) in Basel und Checkliste (2007), Teil der Biennale von Venedig 2007. Sie wurde ausgewählt, um an einem dreimonatigen Aufenthalt beim iaab International Exchange and Studio Program in Basel teilzunehmen.