März 2007

50 x 60cm.Bevor Pelser diesen vorübergehenden Identitätsaustausch vermittelte, verwickelte sie ihre Probanden in kurze Interviews, zeichnete Namen und Berufsbezeichnungen auf und entdeckte Details zu ihrem Arbeitsumfeld und Besonderheiten, die für ihren Arbeitsplatz spezifisch waren. Oft umfasste dieser Prozess Besichtigungen von Baustellen, die von einem bewirtschafteten Bauernhof bis zu einem Fernsehstudio und einer Leichenhalle reichten. Anschließend in ihre MFA-Ausstellung aufgenommen (mit dem Titel Rollen) Als Toninstallation weisen diese Aufnahmen ihren fotografischen Motiven Geschlechterrollen zu - eine Tatsache, die manchmal durch die geschlechtsspezifische Präsenz der Fotografin maskiert wird.
IN IHRER ROLLE UND IN IHRE UMWELT “.
Über Monique Pelser: Pelser wurde 1976 in Johannesburg geboren und absolvierte 1996 einen Kurs beim Market Photo Workshop, bevor sie ihr Kunststudium an der Rhodes University begann. Sie arbeitete in einer Reihe von objektivbasierten Medien, einschließlich Fotografie, Video und Stop-Frame-Animation, und war Finalistin bei den Brett Kebble Art Awards 2004 und nahm an ausgewählten Gruppenausstellungen in Johannesburg (in der Gordart Gallery) und Grahamstown teil. Ihre MFA-Ausstellung Rollen (2006) wurde in der Alumni Gallery in Grahamstown vorgestellt. Sie ist Dozentin für Fotografie an der Rhodes University.

Sabelo Mlangeni, Ohne Titel, aus Die unsichtbaren Frauen Serie, 2006, Tintenstrahldruck auf Archivpapier.
MLANGENIS FÄHIGKEIT ZU SPIELEN, ABER ZU VERTEILEN
SCHNELL MIT HEROISMUS.
Über Sabelo Mlangeni: Geboren (1980) in Driefontein bei Piet Retief, zog Mlangeni 2001 nach Johannesburg und studierte zunächst Fotografie auf dem Schriftweg, bevor er sich für den Market Photo Workshop (MPW) einschrieb. Ein Teilnehmer an der Ausstellung Johannesburg Circa Now (2005), kuratiert von Terry Kurgan und Jo Ractliffe (seinem MPW-Mentor), wurde Mlangeni letztes Jahr mit dem Edward Ruiz Mentorship ausgezeichnet, einem Preis, der jungen Fotografen die Möglichkeit bietet, ein umfangreiches soziales Dokumentationswerk zu entwickeln. Unsichtbare Frau, das Ende 2006 auf der MPW ausgestellt wurde, war das Ergebnis. Derzeit arbeitet Mlangeni als freiberuflicher Fotograf und wird 2007 seine erste kommerzielle Ausstellung bei Warren Siebrits Modern and Contemporary Art veranstalten.
Ich arbeite als visueller Künstler und tue es
EXPERIMENTEMIT GERÄUSCHEN".


Über Zander Blom: Der in Pretoria geborene (1982) in Johannesburg lebende Blom studierte Grafikdesign, bevor er eine künstlerische Karriere begann. Er wurde 2003 bei den Sasol New Signatures mit einem Merit Award ausgezeichnet und hat seitdem an zahlreichen Gruppenausstellungen teilgenommen. Letztes Jahr präsentierte er die erste einer zweiteiligen Einzelausstellung in Johannesburgs The Premises Galerie. Betitelt Töne und BilderEs bot einen Überblick über seine laufenden Arbeiten und den Studio-Prozess. Seine zweite Ausstellung ist für den 10. bis 31. März 2007 geplant und beinhaltet einen Buch- und Albumstart.